• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Haftungsausschluss
Freifunk Potsdam | Wiki

Portal:Technik

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Version vom 17. Oktober 2008, 00:08 Uhr von Melle (Diskussion | Beiträge) (→‎Freifunk Webdienste)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Icon-developer.png

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Freifunk-Router
  • 2 Freifunk mit dem Notebook
  • 3 Netzwerkmanagement
  • 4 Freifunk Webdienste
  • 5 automatische Liste

Freifunk-Router

  • Als erstes braucht man eine IP-Adresse für den Router
  • Danach kann man seinen Linksys_WRT54GL_einrichten
  • Wie man die Firmware auf dem Router aktualisiert
  • Das Tool Horst visualisiert den Datenverkehr in der Luft
  • Zwei Freifunk-Router können auch über Kabel gekoppelt werden
  • Wie man den WLAN-Kanal umstellen kann
  • Router-Passwort vergessen? Man kann es ganz einfach zurücksetzen.
  • WLAN-Scan
  • SSH-Tunnel_zum_Router
  • Wir denken über eine eigene Firmware nach
  • Man könnte auch ein paar Statistiken bauen
  • Hilfreich: das Glossar

Freifunk mit dem Notebook

  • Sicher und verschlüsselt surfen mit OpenVPN
  • Verbindungsprobleme mit Windows Vista?
  • Machmal möchte man einen bestimmen DHCP-Server_erzwingen
  • Oder seine Orinoco_Gold_mit_Atheros_Chipsatz_in_den_AdHoc_Modus_zwingen

Netzwerkmanagement

  • SNMP_einrichten
  • Syslog_auf_externe_Maschine

Freifunk Webdienste

  • Blog

automatische Liste

Technik
Hardware
Netz
Standorte
Backbone
Intern:Blog
Brick
Dienste
DSL anbieten
Falter
Firmware
Freifunk API
Freifunk-FAQ
Freifunkhardware
FW-Fixes
Gateway-VPN
Glossar
Gluon
Hardwaredepot
Hedy
IC-VPN
Kabelkopplung (Mesh über LAN)
KathleenZusatz
Intern:Kontaktdaten
Monitoring
Olsrd watchdog
OpenVPN
Original Firmware zurück flashen
Portal:Technik
Potsdam-VPN
PPTP
Retro-Ecke
Roaming
Router ohne Uplink
Intern:Server
Statistiken
Wie-kommt-der-router-auf-openwifimap
Zapp
Abgerufen von „https://wiki.freifunk-potsdam.de/index.php?title=Portal:Technik&oldid=3809“
Bearbeite den Verlauf dieser Seite.
Freifunk Potsdam | Wiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2008 um 00:08 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz GNU Free Documentation License 1.2, sofern nicht anders angegeben.
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Klassische Ansicht